Hemdjacke
Die Hemdjacke ist mittlerweile der Mode-Allrounder. Sie kommt zum Einsatz, wenn es draußen kühler wird, aber der Wintermantel noch im Schrank bleiben darf. Auch als Overshirt bezeichnet, ist dieses Kleidungsstück eine clevere Weiterentwicklung des Hemds. Steifere und dickere Stoffe fungieren so als Übergangsjacke. Wichtig ist, dass die Hemdjacke groß genug sein sollte, um weitere Lagen darunter zu tragen. Wer es leger mag, knöpft sie auf und wer kurzfristig noch einen Business-Termin hat, knöpft die Hemdjacke wieder zu und trägt sie als Casual-Variante wie ein Sakko.


Oversize
Oversize ist gekommen, um zu bleiben. Spätestens seit dem Lockdown haben wir an diesem lässigen Look Gefallen gefunden. „Cozyness" nennt sich der Megatrend, der laut Branchen-Magazinen wie TextilWirtschaft oder FashionToday die Männermode weiterhin dominiert: Männer mögen es komfortabel, leger und bequem. Da ist der Oversized-Trend ideal. Speziell in der Business-Mode hat sich diese Passform unter den Sakkos etabliert. Die Revers werden spitzer, die Schultern werden breiter und die Silhouetten werden insgesamt voluminöser, weiter und freier.


Off-White
Zum Megatrend Cozyness gesellen sich auch helle Farben. Off-White ist dafür eine gute Wahl. Als Off-White-Farben werden verschiedene Arten von Weiß genannt, die sich sowohl im Farbton als auch in der -sättigung von reinem Weiß unterscheiden. Es macht im Gegensatz zum reinen Weiß nicht so blass und lässt sich im Herbst super zu Naturtönen, wie Beige, Caramel und Braun kombinieren. Diese Farbkombination passt zu langen Spaziergängen im Herbst und der Sehnsucht nach dem Friedvollen.


Karo
Karo erfindet sich in unzähligen Varianten immer wieder neu und ist einfach nicht aus der Mode wegzudenken. Als Allrounder ist das viereckige Muster das ganze Jahr über vertreten, doch die kalte Jahreszeit ist die beste, um das Karo richtig in den Fokus zu setzen. Für den Freizeitlook lassen sich Strick-Artikel oder ein einfarbiger Rollkragenpullover mit Sakkos im groß-rapportierten Karomuster kombinieren. Hier darf man auch gerne zu ausgefallenen farbigen Modellen greifen.


Rollkragen
Während die meisten Teile, die den Stil der 70er Jahre prägten, lediglich als kurzlebiger Trend zurückkehren, konnte der Rollkragen sich hartnäckig durchsetzen. Vor allem in der kälteren Jahreszeit ist der Rollkragenpullover aus Merino-Wolle oder Cashmere ein treuer Begleiter, der als Basic-Teil verschieden kombiniert werden kann. Da ein Rollkragen immer eine gewisse Eleganz mit sich bringt, ist er perfekt für die kältere Jahreszeit im Büro, wo er mit einem gleichfarbigen Sakko und Stoffhose kombiniert werden kann.

